Fortgang — Fortgang … Deutsch Wörterbuch
Fortgang — der Fortgang (Aufbaustufe) weitere Entwicklung von etw. Synonyme: Fortentwicklung, Voranschreiten, Weitergang Beispiel: Er soll seiner Firma Auskunft über den Fortgang der Arbeiten erteilen. Kollokation: seinen Fortgang nehmen … Extremes Deutsch
Fortgang — Evolution; Fortentwicklung; Weiterentwicklung; Entwicklungsverlauf; Entwicklung; Reifung; Entwicklungsprozess; Zunahme; Wachstum; Fortschritt; Vermehrung; … Universal-Lexikon
Fortgang — 1. Abschied, Aufbruch, Entfernung, Trennung, Weggang; (geh.): Scheiden; (bes. Militär): Abzug. 2. Entwicklung, Fortentwicklung, Fortlauf, Fortschritt, Prozess, Verlauf, Voranschreiten, Weitergang; (bildungsspr.): Progress. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Fortgang — Guter fortgang hat offt bösen aussgang. – Lehmann, 850, 4 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fortgang, der — Der Fortgang, des es, plur. inus. die Handlung des Fortgehens; doch nur in einigen figürlichen Bedeutungen. 1) Die Fortdauer. Ein ununterbrochener Fortgang des Glückes. Der Fortgang einer Krankheit. Die Sache hat keinen Fortgang. 2) Gelangung zur … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fortgång — s ( en) … Clue 9 Svensk Ordbok
Fortgang — Fọrt|gang, der; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Anton Voyls Fortgang — ist der Titel der deutschen Übersetzung von Georges Perecs Roman La Disparition, das 1969 zum ersten Mal erschien. Genau wie im Original verzichtet der Übersetzer Eugen Helmlé auf die Verwendung des Vokals e, schafft somit also ein Leipogramm. La … Deutsch Wikipedia
Evolution — Fortgang; Fortentwicklung; Weiterentwicklung; Entwicklungsverlauf; Entwicklung; Reifung; Entwicklungsprozess * * * Evo|lu|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 allmähl. Entwicklung, bes. die der Lebewesen von niederen zu höheren Formen [<lat. evolutio… … Universal-Lexikon